Suche in diesem Blog:
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Oktober 2017 (1)
- September 2017 (1)
- August 2017 (2)
- Juni 2017 (3)
- März 2017 (2)
- Februar 2017 (4)
- Januar 2017 (8)
- Dezember 2016 (9)
- November 2016 (8)
- Oktober 2016 (6)
- September 2016 (2)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (1)
- April 2016 (2)
- März 2016 (3)
- Februar 2016 (2)
- Januar 2016 (1)
- Oktober 2015 (1)
- August 2015 (1)
- April 2015 (6)
- März 2015 (3)
- November 2014 (3)
- Oktober 2014 (1)
- September 2014 (2)
- August 2014 (2)
- Juni 2014 (4)
- April 2014 (1)
- März 2014 (4)
- Februar 2014 (5)
Kategorien
- Allgemein (12)
- Ökonomie (10)
- Geschichte (25)
- Gesellschaft (14)
- Politik (33)
- Theorie (12)
Meta
Monatsarchiv: Februar 2017
Weltmacht Germania
Ein Essay „Was beim ersten Mal katastrophal endete, beim zweiten Mal in den Untergang führte, wird, aller guten Dinge sind deren drei, nun endgültig gelingen: Die Zeichen stehen gut!“ Deutschland war ein zu Spätgekommener in der Entwicklung der kapitalistischen Produktionsweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Kommentar hinterlassen
Unternehmen „Barbarossa“
Der Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion und der Kriegsverlauf 1941-45 I. Am Vorabend der Götterdämmerung Prolog Hittlers Kriegsabsicht zur Revanche des verlorenen 1. Weltkrieges stand früh in Grundzügen fest („Mein Kampf“, 1923) und bereits 1933 kurz nach der Machtergreifung stimmte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte
Kommentar hinterlassen
Das Jahr der Revolutionen
Teil I: Sturz des Zaren in der Februarrevolution von 1917 Vorgeschichte Russland, am Rande Europas, doch engt verwoben mit der europäischen Entwicklung, war Mitte des 19. Jahrhunderts schreiend rückständig, wenngleich auch der Adel die französische Sprache pflegte und seinen Blick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte
Kommentar hinterlassen
Marx-Zitate des Monats
„Die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, ist zugleich ihre herrschende geistige Macht.“ „Es ist nicht das Bewußtsein der Menschen, das ihr Sein, sondern umgekehrt ihr gesellschaftliches Sein, das ihr Bewußtsein bestimmt.“
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen