Suche in diesem Blog:
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Oktober 2017 (1)
- September 2017 (1)
- August 2017 (2)
- Juni 2017 (3)
- März 2017 (2)
- Februar 2017 (4)
- Januar 2017 (8)
- Dezember 2016 (9)
- November 2016 (8)
- Oktober 2016 (6)
- September 2016 (2)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (1)
- April 2016 (2)
- März 2016 (3)
- Februar 2016 (2)
- Januar 2016 (1)
- Oktober 2015 (1)
- August 2015 (1)
- April 2015 (6)
- März 2015 (3)
- November 2014 (3)
- Oktober 2014 (1)
- September 2014 (2)
- August 2014 (2)
- Juni 2014 (4)
- April 2014 (1)
- März 2014 (4)
- Februar 2014 (5)
Kategorien
- Allgemein (12)
- Ökonomie (10)
- Geschichte (25)
- Gesellschaft (14)
- Politik (33)
- Theorie (12)
Meta
Monatsarchiv: April 2016
„Wärst Du nicht reich, wär ich nicht arm!“
Altersarmut und wachsender Reichtum in Deutschland Als noch galt – „Denn eins ist sicher, die Rente“ (Norbert Blum, Sozialminister unter Kanzler Kohl in den 90er Jahren und bekennender Herz-Jesu-Sozialist, zumindest wure er so verspottet) – konnte es sich niemand vorstellen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Kommentar hinterlassen
„The road to serfdom“ (1)
Neoliberalismus in der Krise – Krise des Neoliberalismus Jenseits von „Gut“ und „Böse“ regieren bekanntlich in der Wirtschaft, der Welt der Werte, des Geldes, des Profits und nicht zuletzt der Spekulation eigene Gesetzmäßigkeiten. Im neuen Jahrhundert regiert seit 2008 bekanntlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie
Kommentar hinterlassen